Medizinische Trainingstherapie
Die Medizinische Trainingstherapie ist ein gerätegestütztes Training unter physiotherapeutischer Aufsicht zum Zwecke der Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen sowie zur Vorbeugung von Erkrankungen. Sie stellt eine aktive Ergänzung zur Einzelbehandlung dar, um die eigene Mobilität wiederherzustellen und zu sichern.
Die hydraulischen Geräte bieten ein sicheres Training ohne Verletzungsrisiko, da die Bewegung jederzeit beendet werden kann. Über einen Monitor, an dem der hydraulische Widerstand individuell eingestellt wird, ist der optimale Bewegungsablauf in der physiologischen Kraftkurve an den medizinischen Geräten einsehbar. Die 7 softwaregestützten Kombinationsgeräte ermöglichen ein effizientes konzentrisch / konzentrisches Training von zwei Muskelgruppen.
Mit der digitalen Trainingssteuerung werden individuelle Trainingspläne erstellt, gesteuert sowie dokumentiert und Ihr optimaler Trainingserfolg gesichert.
Buchungen
Die Belegung der Trainingszeiten wird über eine Buchungsplattform gesteuert.
Nach eurer Erstanmeldung könnt ihr dort die einzelnen Zeiten buchen.
Bitte sendet uns eine kurze E-Mail oder WhatsApp, damit wir euch einen Einladungslink für die Erstanmeldung schicken können.
Unsere medizinischen Trainingsgeräte:
Funktionsstemme
Bauch- + Rückentrainer
Zugapparat
Latzug
Kniebeuger/-strecker
Rumpfrotator
Crosstrainer
Rudermaschine/Brustpresse
Brust- und Haltungstrainer
Abduktor/Adduktor
Ergometer
Einsatzbereiche:
- Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
- Muskelaufbau und Gelenkstabilisierung
- Orthopädische Erkrankungen
- Chronische Schmerzbehandlung
- Herz-Kreislauf-Rehabilitation
- Gewichtsmanagement
- Stressbewältigung und mentale Gesundheit
Der für den jeweiligen Patienten erstellte und kontinuierlich angepasste Trainingsplan verbessert:
- Kraft
- Ausdauer
- Beweglichkeit
- Schnelligkeit
- Koordination